Topic: Neues Volk - Europäer
the-x![]() |
Posted at:
2020-01-16, 10:40 UTC+1.0
Ne, funktioniert leider immer noch nicht. Habe es nun drei mal probiert und alle Dateiein additiv in das Tribesverzeichnis kopiert - es erscheint im Spiel kein Reiter mit Europäer. Ich kann lediglich Imp Barbaren Atl und Friesen auswählen. ![]() ![]() |
hessenfarmer![]() |
Posted at:
2020-01-16, 11:07 UTC+1.0
ok hab es selbst noch nicht getestet. Muss ich mir mal anschauen. Geht aber erst morgen Abend sorry. ![]() ![]() |
the-x![]() |
Posted at:
2020-01-18, 10:22 UTC+1.0
Könntest du nochmal den Tribes Ordner reinstellen? Egal wie man kopiert, mit Ersetzen oder Kopieren, man findet nirgends die Europäer. ![]() ![]() |
kaputtnik![]() |
Posted at:
2020-01-18, 15:42 UTC+1.0
Also hier auf linux gehts folgendermaßen:
Allerdings kann man das Volk nicht mit der aktuellen Entwicklerversion spielen. ![]() ![]() |
MarkMcWire![]() Topic Opener |
Posted at:
2020-01-21, 16:41 UTC+1.0
Ich spiele Widelands unter Fedora und dort reicht es in /home/fedora/.widelands/tribes nur meine Fragmente zu hinterlegen. Offensichtlich ist diese Spielversion so eingestellt, dass sie automatisch die fehlenden Dateien aus /usr/share/widelands/tribes nachlädt. Ich habe in meinem persönlichen tribes-Ordner nur die Daten aus der ZIP-Datei. Ich kann aber gerne auf Gitbub ein Branch anlegen. In Ubuntu und LinuxMint funktioniert diese Vorgehensweise übrigens nicht. In OpenSuse, Mageia und Solus habe ich es nicht ausprobiert. (Das sind die 6 Linux-Varianten, welche ich auf verschiedenne PC/Laptops benutze. Ich bin ein Linux-Nerd.)
Edited:
2020-01-21, 16:43 UTC+1.0
My widelands addons: https://drive.google.com/file/d/1jopANlODo41T2reHJ0zaCOMYxq_rxXP-/view?usp=sharing ![]() ![]() |
MarkMcWire![]() Topic Opener |
Posted at:
2020-01-21, 16:47 UTC+1.0
Was muss ich ändern, damit es funktioniert? PS: Natürlich so, dass ich das Volk auch in der älteren Release noch weiter spielen kann. My widelands addons: https://drive.google.com/file/d/1jopANlODo41T2reHJ0zaCOMYxq_rxXP-/view?usp=sharing ![]() ![]() |
hessenfarmer![]() |
Posted at:
2020-01-21, 17:06 UTC+1.0
Das schließt sich meiner Meinung nach aus. D.h. dass du dich entscheiden musst ob b20 oder aktuelle Entwicklungsversion. In der aktuellen Version müssen auf jeden Fall Grafiken für Fähren, Wasserwege und Brücken integriert werden. Diese müssen in der Europeans.lua dann natürlich auch geladen werden. Ausserdem ist die init.lua der Stämme um die Lademessages zu ergänzen. Weiterhin heißt reed jetzt thatch reed, aber dafür gibt es glaub ich einen Kompatibilitätscode. Mehr fällt mir im Moment nicht ein aus dem Kopf. ![]() ![]() |
Nordfriese![]() |
Posted at:
2020-01-21, 18:38 UTC+1.0
Mit einem kleinen Hack kannst du das Volk auch sowohl für die Entwicklungsversion als auch für b20 kompatibel machen. ![]() ![]() |
MarkMcWire![]() Topic Opener |
Posted at:
2020-01-21, 19:52 UTC+1.0
Okay, dann mache ich dahingehend mal an die Arbeit und veröffentliche dann mein Volk auf Github. My widelands addons: https://drive.google.com/file/d/1jopANlODo41T2reHJ0zaCOMYxq_rxXP-/view?usp=sharing ![]() ![]() |
hessenfarmer![]() |
Posted at:
2020-01-21, 22:11 UTC+1.0
Okay falls du Hilfe mit Git brauchst oder sonst wie, sag einfach hier Bescheid. ![]() ![]() |