Topic: Erweiterung ./build_and_run.sh
ModellbahnerTT Topic Opener |
Posted at: 2010-08-22, 19:09
Hi @all, ist es möglich die Datei die unter Linux ./build_and_run.sh heisst um die Zeile make lang im Verzeichnis /build/compile und cmake mitzuteilen das er alle Kerne bei übersetzen zu nutzen soll zu erweitern? Top Quote |
Nasenbaer |
Posted at: 2010-08-23, 17:09
Moin !ModellbahnerTT, dazu habe ich vor kurzem noch was geschrieben gehabt: http://wl.widelands.org/forum/topic/555/ Falls wir dran werkeln, sollte der Skript generell intuitiver werden und eben nicht zwangsweise die Übersetzungen bauen, denn letztlich gibt es noch viele Leute, die Widelands auf Englisch spielen möchten und keine Übersetzung haben wollen - was aber kein "Nein" zu der Option an sich ist - halt nur ein "Ja" für ein sauberes Implementieren :). Edited: 2010-08-23, 17:09
Top Quote |
ModellbahnerTT Topic Opener |
Posted at: 2010-08-23, 19:07
Ja die Idee das Script intuitiver zu machen wäre schön. Mit welcher revision kann ich das Atlantean tutorial spielen und ist es möglich das fest als revision mit einzuführen? Top Quote |
Nasenbaer |
Posted at: 2010-08-23, 19:24
Auf die Frage kann ich leider nur "Mit gar keiner" Antworten. Die Kampagne ist einem seperaten Branch. Natürlich kann dieser runtergeladen und kompiliert werden, aber effektiv besteht von der Kampagne gerade einmal die Grobe Karte ohne jegliche Story. Hab mich an dem Skript etwas ausgetobt. Wird wohl demnächst online kommen. Top Quote |
Nasenbaer |
Posted at: 2010-08-23, 20:36
so die Änderungen sind drin - ab sofort bitte ./compile.sh ausführen und (falls die Option während des ersten Kompilierens gewählt wurde): Update direkt über ./update.sh - kümmert sich um bzr pull und spart vor allem ein neuen Aufruf von cmake und somit etliche Zeit des rekompilierens. Top Quote |
ModellbahnerTT Topic Opener |
Posted at: 2010-08-23, 21:01
Grosses Dankschön und macht weiter so. Top Quote |
Nasenbaer |
Posted at: 2010-08-23, 22:00
Bitte bitte :). Top Quote |