Topic: Verinstallierte Karten

feldschloesschenprinz
Avatar
Topic Opener
Joined: 2014-07-09, 17:24
Posts: 231
OS: Linux
Version: 1.1
Ranking
Widelands-Forum-Junkie
Location: Braunschweig, Germany
Posted at: 2025-04-03, 20:25

Im Spiel ist ja immer ein bestimmter Bestand an Karten vorinstalliert. Dieser ist wohl auf eine bestimmte Anzahl von Karten begrenzt, um die Übersicht zu behalten, und ein bestimmtes Speichervolumen, um auch den Speicherverbrauch des Spiels nicht aufzublähen. Ihr installiert doch nicht tausende von Karten, die tausende von Megabytes verbrauchen, vor? Darum müssen natürlich alte Karten entfernt werden, um neue hinzufügen zu können.


Top Quote
Nordfriese
Avatar
Joined: 2017-01-17, 17:07
Posts: 2112
OS: Debian Testing
Version: Latest master
Ranking
One Elder of Players
Location: 0x55555d3a34c0
Posted at: Yesterday 08:40

Es gibt regelmäßig Diskussionen über das Hinzufügen neuer Karten und Entfernen alter Karten. Es werden ziemlich strenge Maßstäbe angelegt, was die Kartenqualität angeht, und es gibt nicht immer Konsens.
Speicherbedarf ist eher kein Thema, eine Karte ist recht klein, aber es geht darum, dass Spieler den Überblick behalten und alle offiziellen Karten sehr gut spielbar sein müssen und eine gewisse Vielfalt bieten und auch um Ästhetik.

Zuletzt (aktuell noch offen und etwas eingeschlafen) hier:
https://www.widelands.org/forum/topic/5914/
https://codeberg.org/wl/widelands/pulls/4763


Top Quote
feldschloesschenprinz
Avatar
Topic Opener
Joined: 2014-07-09, 17:24
Posts: 231
OS: Linux
Version: 1.1
Ranking
Widelands-Forum-Junkie
Location: Braunschweig, Germany
Posted at: Yesterday 18:31

Ist es denn umgekehrt auch möglich, Karten, die aus dem Installationsumfang herausgenommen werden sollen, in die Benutzerkarten-Downloads zu tun, damit man sich nicht ärgert: "Oooch, wie schade, die hätte ich aber gerne nochmal gespielt!"?


Top Quote
Nordfriese
Avatar
Joined: 2017-01-17, 17:07
Posts: 2112
OS: Debian Testing
Version: Latest master
Ranking
One Elder of Players
Location: 0x55555d3a34c0
Posted at: Yesterday 18:42

Dafür gibt es ein offizielles Add-On: »Ehemalige offizielle Karten« (formerly_official_maps.wad)

Diese Kartensammlung enthält alle Karten die einmal mit einer offiziellen Spielversion geliefert wurden, aber seitdem aus dem Kartenpool entfernt wurden.

Top Quote
feldschloesschenprinz
Avatar
Topic Opener
Joined: 2014-07-09, 17:24
Posts: 231
OS: Linux
Version: 1.1
Ranking
Widelands-Forum-Junkie
Location: Braunschweig, Germany
Posted at: Yesterday 19:07

Und natürlich spielt auch die minimal vorausgesetzte Programmversion eine Rolle. Hier zählt wohl das Prinzip des kleinsten gemeinsamen Nenners. Spieler sollen nicht gezwungen werden, sich eine neue Programmversion zu installieren, wenn sie nicht wollen oder nicht können. In diesem Sinn verzeihe ich, dass die höchste minimal erforderliche Programmversion auch in der aktuellen Version 1.2.1 noch Build 22 ist.

Edited: Yesterday 19:09

Top Quote
Teayo
Avatar
Joined: 2015-03-09, 21:11
Posts: 261
OS: Windows 11 Home 64-bit
Version: 1.2.1~rc1
Ranking
Tribe Member
Location: Deutschland
Posted at: Yesterday 19:18

Ist es bei dir @feldschloesschenprinz ein nicht wollen oder nicht können von build22 auf 1.2.1 ?
Also man kann auch beides haben, man muss ja das alte nicht direkt durchs neue ersetzen.
Man kann auch mehrere Versionen gleichzeitig haben.


Top Quote
feldschloesschenprinz
Avatar
Topic Opener
Joined: 2014-07-09, 17:24
Posts: 231
OS: Linux
Version: 1.1
Ranking
Widelands-Forum-Junkie
Location: Braunschweig, Germany
Posted at: Yesterday 19:26

Ach so, ja, richtig. Dann hat sich das für mich jetzt geklärt.


Top Quote
Nordfriese
Avatar
Joined: 2017-01-17, 17:07
Posts: 2112
OS: Debian Testing
Version: Latest master
Ranking
One Elder of Players
Location: 0x55555d3a34c0
Posted at: Yesterday 19:27

Build 22

?

Es gibt keinen Build 22. Die nächste Version nach Build 21 war v1.0. Das Add-Ons-System wurde übrigens in v1.0 erstmals hinzugefügt, sodass Build 21 und älter ohnehin keine Add-Ons benutzen können.

Karten, die mit neueren Versionen von Widelands erstellt wurden, können im Allgemeinen nicht mit älteren Versionen geöffnet werden, da sie neue Features enthalten oder verwenden, die in den älteren Versionen noch nicht bekannt waren. Umgekehrt geht es immer, jede alte Karte kann mit jeder neueren Version verwendet werden.


Top Quote
feldschloesschenprinz
Avatar
Topic Opener
Joined: 2014-07-09, 17:24
Posts: 231
OS: Linux
Version: 1.1
Ranking
Widelands-Forum-Junkie
Location: Braunschweig, Germany
Posted at: Yesterday 19:43

In der Kartenliste habe ich 2 Karten gefunden, die Build 22 voraussetzen. Dies sind:

  • Weite Welt
  • Das Tal der Wisente

Beides gab es schon in früheren Programmversionen. Von daher wundert mich der Eintrag. Ich habe Build 22 vergeblich gesucht.


Top Quote