Topic: Installationsart unter Linux
feldschloesschenprinz Topic Opener |
Posted at: 2022-08-02, 21:12
Welche Installationsart empfehlen die Entwickler unter Linux? Flatpak, PPA oder die offiziellen Quellen? Top Quote |
hessenfarmer |
Posted at: 2022-08-02, 21:54
Ich habe selbst zwar keine Linux Installation, glaube aber, dass es vom persönlichen Gusto abhängt. Für Release Versionen ist es imho am wenigsten Unterschied. Flatpak und PPA werden aber auf jeden Fall eher verfügbar sein als im offiziellen Repo. Top Quote |
Nordfriese |
Posted at: 2022-08-02, 21:54
Das ist ejne ziemlich allgemeine Linux-Fragestellung, deren Antwort nicht spezifisch für Widelands ist. Ob man, wenn man die Wahl hat, lieber Flatpaks oder native Pakete mag, ist jedem selbst überlassen; beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Ich persönlich bevorzuge DEB-Pakete über Snaps und Flatpaks, da Abhängigkeiten nur 1× installiert werden statt jedes Programm mit einem fast kompletten Betriebssystem zu liefern, und da es die Verwaltung von Updates viel leichter macht, wenn man nur einen Paketmanager (apt) hat statt drei (apt, snap, flatpak). Aber das ist nur meine persönliche Präferenz und nicht allgemeingültig. Wenn du ein natives Paket verwenden möchtest, empfehle ich unter Ubuntu das PPA, da dieses immer die neueste Version anbietet, während die offiziellen Ubuntu-Paketquellen leider nicht aktuell gehalten werden. Top Quote |
feldschloesschenprinz Topic Opener |
Posted at: 2022-08-02, 22:48
Interessant wäre auch, von wem die Flatpaks bereitgestellt werden. Snap lehne ich ab, weil Canonical ihre Prinzipien bricht und heimlich irgendwas installiert und alles in Richtung ihrer eigenen Server lenkt, und überhaupt der Zentralisierungswahn von Canonical gefällt mir nicht. Aus politischen Gründen (freie Quellen für freie Software!) muss ich deshalb bei Flatpak bleiben. Darum habe ich auch Linux Mint installiert, weil diese Entwickler den Nutzer ins Rampenlicht stellen und nicht sich selbst wie Canonical. PPA ist also aktueller als Flatpak? Macht es einen Unterschied, ob ich das Flatpak von Flathub oder von Euren Servern herunterlade? Ich möchte ein möglichst bugfreies Release haben, das ich auf Gedeih und Verderb einsetze, also KEINE Beta. Edited: 2022-08-02, 23:03
Top Quote |
Nordfriese |
Posted at: 2022-08-03, 08:27
Für die stabilen Versionen sind PPA und Flatpak gleichermaßen aktuell, da beide direkt von Widelands-Entwicklern betreut werden (@tothxa Flatpak, ich das PPA). Einen echten Unterschied gibt es nur, wenn man die Beta-Entwicklungsversionen testen will – für diese wird das PPA täglich vollautomatisch aktualisiert, während das Beta-Flatpak nur alle paar Wochen ein Update erhält. Für Build 21 hatten wir zusätzlich zu Flathub auch ein Standalone-Paket zur Verfügung gestellt. Für 1.0 nicht mehr, der Flatpakref-Eintrag im Downloadbereich ist einfach ein Verweis auf das Flathub-gehostete Paket. Top Quote |